Das Jungschwingtraining findet zwischen Ende November und September immer wie folgt statt:
5. bis 9.-jährige: Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in Aeschi
10. bis 15.-jährige: Donnerstag von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr in Reichenbach (Kien)
zusätzlich für 10. bis 15.-jährige: Dienstag von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in Thun (Schwingkeller Lachenhalle, OSV-Schwingtraining)
Schnuppertrainings können jederzeit ohne Voranmeldung besucht werden. Zudem führen wir auf Anfrage auch Schwingkurse für Schulklassen durch.
Das Jungschwingertraining wird nach den Vorgaben von Jugend und Sport durchgeführt und ist stufengerecht ausgerichtet. Die Trainings finden nach einem geregelten Trainingsplan statt. Mit modernen Methoden werden Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Kondition und Kraft trainiert. Der wichtigste Teil des Trainings ist das Schwingen selber – mit dem Erlernen und wettkampfmässigen Anwenden der Schwünge. Neben dem Schul- und Wettkampfschwingen kommen während den Schwingtrainings aber auch Spiel und Spass zur Förderung der Kameradschaft nicht zu kurz.
Wir legen auch Wert darauf, die Jungschwinger zu einem fairen, kameradschaftlichen Verhalten zu erziehen. Denn das Schwingen ist geprägt von gegenseitigem Respekt und Achtung.